Juni 30, 2020

Schimmelbeseitigung

Von 10897430

Grundsätzlich entsteht Schimmel, wenn feuchte warme Luft auf eine kalte Oberfläche niederschlägt. Dieser Niederschlag müsste sofort abgeführt werden. In alten Isolierungen aus Styropor, Alufolie, hinter Tapeten, hinter Schrankwänden oder auch in den Außenwänden besonders in den Ecken wird die Feuchtigkeit nicht abgeführt.

Ein möglicher Vorschlag, wir beseitigen den Schimmel, häufig reicht abkratzen oder abwaschen aus, losen Putz entfernen. Ist der Schimmel im Mauerwerk wird der ein Teil abgetragen. Der Wandaufbau muss fachgerecht trocknen. Je nach Erfordernis bekämpfen wir den Schimmel mit Alkohol oder Fungiziden.

Für den neuen Wandaufbau gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, z.B. Zementputz oder Antischimmelputz. Der Wandabstrich erfolgt mit einer speziellen atmungsaktiven Farbe.